
Herzliche Einladung von Sara Rogenhofer zu offenen Ateliers und Protest-Prozession
Am 29. und 30.11.2025 gestalten die Studios im Kreativquartier (Atelierhaus, Haus 2, Leonrodhaus, Empfangshalle) ein ganzes Wochenende rund um unsere Bemühungen bezahlbare Arbeitsräume für Künstler*innen und Kreativschaffende in München zu schaffen und im Besonderen im Kreativquartier zu erhalten.
Bitte unterstützt uns und beteiligt euch an unseren Aktionen!
Samstag, den 29.11. um 16:45 – Prozession ABGESANG:
Nehmt an der Prozession teil! Kommt zu dem Treffpunkt vor der Brauchbar (Zona Libre- siehe Stern auf der Einladungskarte)
Bitte Mitbringen: Ein Licht (Kerze, Fackel, Taschenlampe usw.), eine Protestzeichen (Plakat, Banner, Kunstwerk, Bild usw. ) zieht euch verrückt und warm an. Bei Fragen email an astavonunger@web.de
Im Anschluss an die Prozession findet die Schnibbelparty/Suppe fassen/Stockbrot vor der Brauchbar statt, gerne jede/r ein Getränk mitbringen!
Samstag 14:30-22 Uhr und Sonntag Sonntag 12-18 Uhr
EMPFANGSHALLE Ausstellung: “Jahresgaben eingeladen”
ATELIERHAUS “Bildersturm”
THE HIVE, ZONA LIBRE Ausstellung: “Unbezahlbar” und Diashow:
“Rückblicke und Highlights”
HAUS 2 Open Space: “Was will unsere Kunst”
THE HIVE, ZONA LIBRE Infopoint
*Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Ende September 2025 überrollte eine Kündigungswelle zig Häuser, Organisationen und Initiativen und damit hunderte Kunst- und Kulturschaffende auf dem Kreativquartier München. Ab Januar 2026 haben die Vermieter, die Münchner Gewerbehöfe (MGH), Mieterhöhungen um das Vielfache angekündigt, die sich die meisten dort arbeitenden Künstler*innen nicht leisten werden können. Damit stehen nicht nur bezahlbare Räume für Kunst, Kultur und Soziales sondern auch das Kreativlabor als eine der letzten Experimentierflächen in der Stadt München auf dem Spiel.
Mehr zur Künstlerin Sara Rogenhofer
Website der Künstlerin