Malen / Zeichnen / Bildhauern / Fotografieren / Papierwerkstatt / Textilgestaltung / Mappenvorbereitung / Kinderkurse

Das ATELIERPROJEKT – die besondere Kunstschule in München

„Werde, der du bist!“ (Pindar)

IG FB

Vor über 25 Jahren haben sich Absolventen der Münchner Kunstakademie zusammengetan, um Menschen, die gern malen, zeichnen oder bildhauern, oder dieses lernen wollen, eine unkonventionelle Form des Kunstunterrichts anzubieten. Diese Initiative sollte sich von anderen Mal- und Zeichenkursen in der Stadt unterscheiden und die Menschen anleiten zu unbefangener Gestaltung, künstlerischer Eigenart, bildnerischer Qualität.

Für diese Idee steht das ATELIERPROJEKT bis heute und hat im Lauf der Zeit ein umfangreiches, ganzjähriges Kursprogramm entwickelt, welches kontinuierlich erweitert und ergänzt wird (etwa durch Sommerkurse, Kinderkurse, Comic- und Trickfilmkurse u. v. m.). Auch wird das ATELIERPROJEKT von der Akademie der Bildenden Künste München zur Mappenvorbereitung namentlich empfohlen.

Alle Dozenten sind freischaffende Künstler mit Hochschulabschluss einer Kunstakademie. Wir gestalten unsere Kurse eigenständig und gehen individuell auf jeden Kursteilnehmer ein. Unser eigenes, professionelles Schaffen ermöglicht uns den Teilnehmern zu helfen selbst eine künstlerische Haltung zu entwickeln und die persönlichen Voraussetzungen zu finden für ein schöpferisches Tun.

Ob freie, abstrakte oder gegenständliche Malerei, Materialexperiment oder Zeichnen nach der Natur: Die Förderung des unverfälschten individuellen Ausdrucks bei bewusster Handhabung der bildnerischen Mittel ist allen Dozenten ein gleich wichtiges Anliegen. Kunstgeschichte, aber auch die zeitgenössische Moderne werden auf anschauliche Weise zugänglich gemacht. Für unverkrampften Unterricht auf Augenhöhe und für Authentizität ist das ATELIERPROJEKT über München hinaus bekannt.

Unser Kursangebot wendet sich an alle Altersgruppen – Kinder mit und ohne Eltern, Erwachsene und Senioren – und eignet sich sowohl zum Erwerb von Grundkenntnissen als auch zur Vertiefung einer künstlerischen Position.

Anfänger sind bei uns ebenso willkommen wie Autodidakten, Schüler, angehende Kunststudenten, FH- und FOS-Bewerber für Mode, Grafik und Design, aber auch versierte Laien, Quereinsteiger, jung gebliebene Senioren, Spätberufene, Menschen in Therapie, Berufstätige, die sich in ihrer Freizeit ihren Traum von Kreativität erfüllen. Und auch „Vollzeit-Künstler“ nehmen das ATELIERPROJEKT in Anspruch, sei es, um mit erstklassigen Modellen zu arbeiten, sei es, um sehr große Formate zu verwirklichen, und natürlich auch, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Entdecken Sie auf diesen Seiten, was das ATELIERPROJEKT zu bieten hat. Ein Beispiel: An kursfreien Tagen ist es grundsätzlich jedem möglich gegen eine Unkostengebühr von 100,– EURO bei uns auszustellen!

Außerdem finden Sie regelmäßig Hinweise zu Veranstaltungen des Atelierprojekts, Ausstellungen von Kursteilnehmern und Dozenten u. v. m. auf unserer Facebook-Seite. Verlinken Sie sich mit dem Atelierprojekt! Wir freuen uns auf Ihre Kommentare, Tipps, Fotos etc., die Sie auch gerne von Ihrem Kursleiter posten lassen können. Wir lassen uns überraschen!