Was ist eine Skulptur? Was soll ich bauen? Aus Stein? Aus Holz? Mit dem Hammer?
Nein, nicht nur! Es gibt Tausende Möglichkeiten zur spielerischen Kombination der unterschiedlichen Materialien. Das Allerwichtigste ist, dass die Kinder bei diesem Kurs mit Materialien Erfahrungen machen und etwas interessantes für sich bauen und neue Interessen entdecken.
Nach Abschuss der 3 Ferienkurse gibt es eine gemeinsame Ausstellung für alle Kinder im Atelierprojekt. Dafür wählt jedes Kind selbst die Skulptur aus, die gezeigt werden soll.
Für Kinder von 5 -12 Jahre, 8 Plätze.
Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Die Kinder dürfen aber gerne zusätzlich eigene Materialien mitbringen.
Hinweis: Werkzeuge, die gefährlich sein können, benutzen die Kinder mit mir zusammen.
Ausstellungen und Kulturelle Orte besuchen + eigene Arbeiten bauen (Wochenendprogramm der Skulpturenwerkstatt )
Diese Veranstaltung findet einmal im Monat statt. Wir besuchen gemeinsam jedesmal eine andere Ausstellung in einem Museen, einer Galerie oder einen interessanten anderen Kulturort. Danach bauen wir eigene Arbeiten im Atelierprojekt. Eine zusätzliche Person begleitet den Ausstellungsbesuch und ist auch im Atelierprojekt anwesend.
Treffpunkt für den Termin am Sonntag, den 1. Oktober 2023:
Um 11:00 Uhr
Eingang „Treibgut Lager München“
Adresse: Schwere Reiter Straße 2p, 80637 München
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Haltestelle Leonrodplatz
Zeitplan:
11:00 – ca.12:30 Besichtigung „Treibgut Lager München
Treibgut Lager ist eine Materialinitiative: Ein Umschlagplatz für Materialien aller Art, die vor der Entsorgung abgefangen werden und vor allem für Künster*innen und Kulturschaffende interessant sind.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-treibgut-kuenstler-material-1.5767798
https://www.instagram.com/treibgut.lager.muc/
Jonaid Khodabakhshi (Geschäftsführer des Treibgut Lager München) macht eine Führung und Beratung für die Kinder.
Jedes Kind darf sich ein Material aussuchen, es mitnehmen und dann in der Skulpturenwerkstatt damit arbeiten.
Danach fahren wir gemeinsam mit der Tram von der Haltestelle Leonordplatz direkt zum Atelierprojekt.
ca. 13:00- 13:45 Mittagessen im Atelierprojekt
Bis 17:00 Uhr sind wir im Atelierprojekt und bauen eigene Arbeiten ( Kleine Pausen dazwischen)
Abholung:
17:00 Uhr Atelierprojekt in der Landwehrstraße 39
Hinweis:
Bitte Mittagsessen selbst mitbringen, was die Kinder gerne essen
Achtung! Es könnte heiß werden. Bitte ausreichend Getränke mitbringen.