
Ein Blick hinter die Kulissen des Atelierprojekts
Wir Dozent*innen des Atelierprojekts mögen es lebendig und kreativ. Der Austausch im Team ist uns wichtig. Lest gerne den Beitrag über den Klausurtag im Oktober von Penelope Richardson.
Als der Klausurtag erstmals vorgeschlagen wurde, konnte ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen, wie er ablaufen würde. Aber ich sah den Wert darin – für den Austausch innerhalb der Gruppe und die Möglichkeit, einander besser kennenzulernen. Der Tag fand in den Streitfeld Studios in München statt, die eine kleine Galerie, einen offenen Essbereich mit Küche bieten – und wo sich auch mein eigenes Atelier befindet. Ich hatte alle Räume für den Tag reserviert.
Da ich über das Atelierprojekt Risographie-Workshops anbiete und alle am Streitfeld waren, dachte ich, das wäre ein großartiger Moment, um den Atelierprojekt-Künstler*innen diese Drucktechnik vorzustellen. Wie sich herausstellte, war das ein perfekter Start in den Tag: Alle kamen ins Gespräch, begannen zu zeichnen und zu experimentieren. Ich liebe es, mit Künstlerinnen zu arbeiten, weil sie immer so viele neue Ideen haben, wie man mit Risographie Kunst machen kann. Haltet beim nächsten Besuch im Atelierprojekt Ausschau nach den Ergebnissen des Workshops!
Silke und Sabine entwarfen ein neues Schild für die Eingangstür, Karin und Barbara kombinierten ihre Stile für ein paar Poster, Jess tobte sich mit Mark-Making und Layering aus. Irgendwann entstand die Idee, Tapeten zur Dekoration der Atelierprojekt-Toilette zu gestalten. Bleibt gespannt!
Gegen Mittag kochten und aßen wir gemeinsam. Es gab eine köstliche Linsen-Bolognese, zubereitet von Jess, begleitet von einem Salat von Cornelia sowie jede Menge frisches Obst und Kaffee. Das Mittagessen war perfekt, um die Gespräche weiterzuführen und uns auf die Nachmittagsveranstaltung vorzubereiten – eine Atelierprojekt-Künstlerinnen Werkshow im Pop-up-Format, die im Foyer der Streitfeld-Galerie stattfand. Jeder brachte ein Werk mit, das vorgestellt und besprochen wurde.
Da wir sonst kaum Gelegenheit haben, Einblicke in die Arbeitsweisen der anderen zu bekommen und die Vielfalt an Ideen, Perspektiven, Materialien und Fähigkeiten der Atelierprojekt-Künstler*innen zu erleben, war dieser Austausch besonders wertvoll. Alles in allem hat mir der Tag mehr Einblick in das vielfältige Angebot des Atelierprojekts gegeben – und mir das Gefühl vermittelt, noch mehr Teil davon zu sein. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr wieder einen solchen Tag machen können.






The day took place at Streitfeld Studios in Munich, which houses a small gallery, an open dining area with a kitchen, and also happens to be where my own studio is located. I booked all the spaces for the day.
When the Klausurtag was first proposed, I honestly couldn’t imagine what it would be like. But I immediately saw the value it could bring—both as a chance for group exchange and an opportunity to get to know each other better.
Since I offer Risography workshops through the Atelierprojekt—and everyone would be at Streitfeld—I thought it would be the perfect moment to introduce the Atelierprojekt artists to this printing technique. As it turned out, it was a fantastic way to start the day: everyone got talking, drawing, and experimenting right away. I love working with artists because they always bring fresh, creative ideas for using Risography in unexpected ways.
Keep an eye out for the results of the workshop next time you visit Atelierprojekt! Silke and Sabine designed a new sign for the front door, Karin and Barbara combined their styles for some collaborative posters, and Jess dove deep into mark-making and layering experiments. Somewhere along the way, the idea came up to create custom wallpaper to decorate the Atelierprojekt toilet—so stay tuned!
Around midday, we cooked and shared a meal together: a delicious lentil Bolognese prepared by Jess, accompanied by a fresh salad from Cornelia, plus plenty of fruit and coffee. Lunch was the perfect way to keep the conversations flowing and fuel us for the afternoon Atelierprojekt Artists‘ Werkshow Pop-up in the Streitfeld foyer gallery.
Each artist brought one piece to show and talk about. Since we rarely get the chance to explore each other’s work in depth, it was a special moment to witness the variety of ideas, perspectives, materials, and skills that exist within the Atelierprojekt community.
Risography Workshops im November und
Dezember von Penelope Richardson
Penelope Richardson
Website der Künstlerin Zu den Kursen Interview

