Samstag 29.10.22 von 14-19 Uhr
Gespräch und Präsentation des Womanifest mit der deutsch-lettischen Künstlerinnengruppe MYCELIA im Atelierprojekt! Kommt vorbei!!
Samstag 29.10.22 von 14-19 Uhr
Gespräch und Präsentation des Womanifest mit der deutsch-lettischen Künstlerinnengruppe MYCELIA im Atelierprojekt! Kommt vorbei!!
Im letzten Oktober ist Horst Sauerbruch gestorben. Die Menge von ehemaligen Schülern aller möglichen Altersklassen, die bei der Beerdigung anwesend war, hat bestätigt, wie sehr ihm viele bis zuletzt verbunden waren, noch Jahrzehnte nach der Akademiezeit. Er hat vielen etwas eröffnet und möglich gemacht, was sie ihr Leben lang begleitet hat, so war es aus verschiedenen Grabreden zu verstehen. Und er hat die Lehrtätigkeit absolut ernst genommen, in diesem Sinne wollen auch wir, die KünsterInnen des Atelierprojekts in unserem Unterricht eröffnen und möglich machen.“
Hier einige Eindrücke von meinem artist in residence Aufenthalt im Thomas Bernhardhaus in Ottnang / OÖ. Der Traunsee ist in einer halben Autostunde gut erreichbar, auch andere Seen. Das Wetter hat ein tägliches Zeichnen
Soeben ist in der Dortmunder „edition offenes feld“ der Lyrik-Band
„Und Draußen der Tag“von Stefan Wehmeier erschienen. Das Buch versammelt Gedichte aus den letzten 25 Jahren und ist somit auch eine kleine literarische Zeitreise von hier nach dort und anderswo. Der Verleger Jürgen Brocan schreibt dazu:
Die Freizeitmalerei bietet vielen Menschen eine Möglichkeit sich in ernsthafter Weise auf Gestaltung einzulassen. Auch wenn in jüngster Zeit das Malen nach der Natur als mögliche künstlerische Position wieder in Erscheinung tritt, in der Fachwelt erfährt plein-air Malerei nach wie vor nicht die Anerkennung, die sie früher einmal hatte. Von Künstlern, seriösen Galerien und Kunstinstitutionen wird
Entlang des Uferweges Richtung Oberföhringer Wehr gibt es eine Waldzone – und das mitten in der Stadt! – wo man meint, eine unberührte Wildnis entdeckt zu haben
Corona
Alle Türen verschlossen
Im Januar der Pfad
von Westen
Dunkel geworden
stürzen die Wolken
vom
Unlängst war ich auf Motivsuche in einem Landschaftsschutzgebiet, wo